Archiv der Kategorie: Stromanbieter

RWE rechnet mit steigenden Strompreisen

Der RWE Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann teilte heute mit das die Strompreise kurzfristig immer wieder mal sinken können, er jedoch langfristig von steigenden Preisen ausgeht. Grund zu der Aussage war ein Kommentar des Finanzvorstandes von E.ON Marcus Schenck, dieser stellte am Wochenende ist einem Zeitungsinterview sinkende Strompreis in Aussicht. Großmann begründete seine Einschätzung damit, dass die Umlage für erneuerbare Energien mit in die Preise einfließen, selbst wenn man die Laufzeiten der Atomkraftwerke verlängern würde so würde dies keine Auswirkung auf günstigere Strompreise bedeuten.

Ein ordentlicher Strompreisvergleich wird immer essentieller.

RWE möchte grüner werden

Der Energieriese RWE weitet seine Fühler aus. Wie eine Sprecherin der RWE Tochtergesellschaft Innogy mitteilte wurde am heutigen Tage der Vertrag mit 26 Stadtwerken, überwiegend aus dem Raum NRW, für ein Gemeinschaftsunternehmen zur Projektierung erneuerbarer Energieerzeugung unterzeichnet.

Das erste Projekt der neuen Gesellschaft namens „Green Geco“ steht bereits in den Startlöchern, es wird beabsichtigt am schottischen Windpark „An Suidhe“ eine Beteiligung zu erwerben. Insgesamt plant die Gesellschaft zukünfitg Investitionen in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro zu tätigen. Die Kosten hierfür werden auf die Vertragspartner aufgeteilt. RWE hält mit 51% die Mehrheit an der neuen Gesellschaft.

Auch Strompreise steigen im August

Nach dem die Gasanbieter für August schon eine Preiserhöhung angekündigt haben, ziehen nun auch die Stromkonzerne nach.

29 Stromanbieter haben eine Preiserhöhung für August angekündigt. 7 für September. Die durchschnittliche Preiserhöhung liegt bei 6 Prozent. Das entspricht bei einem Verbrauch von 4000 kWh 46 Euro im Jahr.

Die größte Teuerung haben hierbei die Stadtwerke Würzburg mit 12 Prozent.

Geld sparen durch einen Stromanbieter Vergleich

Wenn man die eigene Liste an Kosten im Haushalt einmal durchgeht, dann füllt ziemlich schnell auf, dass die Stromkosten davon einen nicht unerheblichen Anteil ausmachen. Dies liegt einerseits daran, dass man in der heutigen Zeit einfach jede Menge Strom benötigt, um den Alltag zu meistern, aber auch daran, dass viele Stromanbieter die Preise relativ oft anheben. Dies drückt natürlich auf den Geldbeutel und oft ist es leider so, dass man den Stromverbrauch nur in einem bestimmten Rahmen senken kann.

Um trotzdem nicht auf den hohen Kosten sitzen zu bleiben, sollte man die Chance ergreifen, sich einen günstigeren Stromanbieter zu suchen. Gerade die regionalen Versorger liegen oft ein bis zwei Cent pro Kilowattstunde höher als die Konkurrenz, was bei einem normalen Verbrauch schon eine ganze Menge ausmachen kann. Um bei einem Wechsel jedoch auch wirklich einen günstigeren Versorger zu erwischen, sollte man vorher einen Stromanbieter Vergleich durchführen. So ein Vergleich listet die Stromtarife der verschiedenen Anbieter auf und verrät einem auf diese Weise schnell, woher der Strom besonders günstig zu bekommen ist.

Hat man dann einen Stromanbieter gefunden, sollte man darauf achten, dass für einen gewissen Zeitrahmen eine Preisgarantie erteilt wird, um nicht nach kurzer Zeit eine böse Überraschung mit Erhöhungen zu erleben. Bei vielen Anbietern sind zeitlich beschränkte Preisgarantien jedoch mittlerweile normal und geben einem so ein großes Stück Sicherheit für die nähere Zukunft. Mit einem Stromanbieter Vergleich hat man also ein gutes Mittel gefunden, eine Menge Geld zu sparen, ohne groß auf etwas verzichten zu müssen.