Preissteigerung: Bürger sind wieder in Wechsellaune

Allmählich, animiert durch die ständig steigenden Preise, wechseln immer mehr private Haushalte ihren Strom- und/oder Gasanbieter, wie das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK heute mitteilte. Für die Ermittlung des Verbraucherverhaltens wurden durch das Institut 20.000 Haushalte befragt. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres entschlossen sich demnach viereinhalb Millionen deutsche Haushalte für einen Wechsel. Dies liegt auch an […]

Wieder Gaspreiserhöhung in diesem Herbst

200 Gasversorger erhöhen ab Herbst ihre Preise, wie das Verbraucherportal „Verivox“ berichtete. Durchschnittlich 11 Prozent müssen die Verbraucher im kommenden Winter mehr bezahlen. Einzelne Gegenden sind sogar von einer Erhöhung um 47 Prozent betroffen, was eine Mehrbelastung von 600 Euro pro Jahr für einen durchschnittlichen Haushalt bedeutet. Zu den Gasversorgern die ihre Preise jetzt erhöhen […]

Erste Ausschreibungen für Elektromobil-Zuschüsse

Die von der Bundesregierung geplanten Subventionen in Milliardenhöhe für den Ausbau der Elektromobilität, führt allmählich durch den Wettlauf der Unternehmen um den Erhalt dieser Subventionen zu einem Boom bei der Entwicklung und Fertigstellung neuer Elektrofahrzeuge. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ jetzt berichtete, wurden allein für die Bewerbung der Elektroautos bisher schon 200 Millionen Euro Zuschuss […]

Energiekonzerne: Sinkende Gewinne durch Atomausstieg?

„Die Beschlüsse zur Kernenergie führen zu erheblichen Ergebnisbelastungen“, kritisierte der RWE-Chef Jürgen Großmann. Doch eigentlich müsste es „Gewinnbelastung“ heißen, denn der für die deutschen Energieunternehmen unerwartete Atomausstieg macht sich jetzt in der Gewinnerwartung der Firmen bemerkbar. So sank der Gewinn von RWE bereits im ersten Halbjahr 2011 um 22 Prozent auf 1,59 Milliarden Euro. Der […]

Gravierende Sicherheitsmängel in AKWs entdeckt

Laut einer aktuellen Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz gibt es gravierende Sicherheitsmängel in den vier baden-württembergischen Atomkraftwerken. Atomkraftgegner fordern das diese sofort abgeschaltet werden, da die festgestellten Mängel auch nicht durch Nachrüsten zu beheben seien. Mängel wurden nicht nur in veralteten Reaktoren, Druckbehältern und Lagerbecken verzeichnet, sondern auch in den neueren AKW Neckarwestheim […]