Hier im Blog habe ich ja gelesen, dass der
Anbieter Flexstrom auch einen günstigen Ökotarif hat. Allerdings ist
das ja mehr die Ausnahme. Würdet ihr denn der Umwelt zu Liebe eher auf
den "fossilen" Billigstrom verzichten und auf Ökostrom umsteigen? Mit
einem dicken Portmonee vielleicht *g
Naja das muss doch gar kein Widerspruch sein.
Mittlerweile wird auch günstiger Ökostrom angeboten. Dieser ist ift
billiger als der Strom von den Stadtwerken. Da muss man nicht unbedingt
mehr bezahlen. Zumindest ist dies bei mir in der Umgebung so.
Hallo Jessi,
ich glaube du liegst da wirklich falsch. Ökostrom ist häufig sogar schon günstiger als normaler Strom!
Habe auf Test.de gelesen, dass zum Beispiel der Ökostrom von Enercity
nur 18,49Cent die KwH kostet. zudem würden 73,85€ im Jahr an
Grundgebühr anfallen.
Gerade im Osten und im Süden Deutschlands kannst du damit richtig Geld sparen! Die liefern wohl bundesweit 😀
MfG Trego
@trego
Das kann ich nur bestätigen. Ich babe bei Flexstrom Öko bestellt. Und der Preis ist da wirklich mehr als kokurrenzfähig, d.h. er ist sogar einer der günstigsten bei uns.
Also Öko muss nicht teuer sein.
Ökostrom ist in der Tat vom Preis her mitlerweile konkurrenzfähig geworden, jedoch sollte man sich den Anbieter ganz genau anschauen wieviel Prozent von dem Preis in erneuerbare Energien geht. Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom.
Bernd schrieb:
Ökostrom ist in der Tat vom Preis her mitlerweile konkurrenzfähig geworden, jedoch sollte man sich den Anbieter ganz genau anschauen wieviel Prozent von dem Preis in erneuerbare Energien geht. Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom.
Das ist richtig. Zum Glück gibt es heute aber Portale, die Anbieter genau durchleuchten und aufschlüsseln, was dort mit dem Geld passiert. Aus eigener Erfahrung kann ich z.B. den Anbieter lichtblick empfehlen.
Wenn ich das nochmal aufgreifen darf an dieser Stelle: mittlerweile und insbesondere nach der Atomkatastrophe in Japan wird Ökostrom auch in Deutschland immer populärer. Als einer der Pioniere ist hier auf jeden Fall Entega zu nennen. Hier bekommt man wirklich tolle Strompakete zu erschwinglichen Preisen und tut auch noch was für unsere nachfolgenden Generationen! 😉
Also kann Jannis Aussage nur bekräftigen! Die Atomkatastrophe hat dem Ökostrom in Deutschland ganz schön AUftrieb gegeben. Ich bin ganz klarer Befürworter des Ökostrom, auch wenn er verhätnismäßig doch noch recht teurer ist...Ich bin für mehr Ökoerzeugnisse und weniger Atomkraft. Frei dem Motto: Green it! Green the world!
Domibe sagt
Bernd schrieb:Ökostrom ist in der Tat vom Preis her mitlerweile konkurrenzfähig geworden, jedoch sollte man sich den Anbieter ganz genau anschauen wieviel Prozent von dem Preis in erneuerbare Energien geht. Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom.
Das ist richtig. Zum Glück gibt es heute aber Portale, die Anbieter genau durchleuchten und aufschlüsseln, was dort mit dem Geld passiert. Aus eigener Erfahrung kann ich z.B. den Anbieter lichtblick empfehlen.
Nunja es ist doch so, dass Ökostrom nur so konkurrenzfähig ist, da es zu einem großen Teil von den staatlichen Subventionen profitiert oder profitiert hatte. Ich persönlich glaube trotzdem an den Ökostrom, sehe jedoch das größte Problem zurzeit in dem Netzausbau. Es bringt einfach nichts vermehrt Windkraft in Süddeutschland zu etablieren, wenn wir die Netze dafür nicht haben.
Das EEG ist sicher sinnvoll aber es bringt nichts zuerst die erneuerbaren Energien einzuspeisen, wenn die Netze überlastet sind! Ich selbst bin auch Kunde bei Lichtblick.de und ebenfalls sehr zufrieden. Denke Ökostrom ist der Weg den die globale Welt gehen sollte!
Lg,
Marie
Ich glaube einfach, dass man es im Moment fördern sollte, dass Ökostrom weiter ausgebaut wird und irgendwann vielleicht auch zu Normalpreisen für die breite Masse angeboten werden kann. Daher unterstütze ich das gerade gerne!
Ich sehe es ähnlich, Ökostrom ist sicherlich teilweise ein guter Gedankengang. Doch wer meint die Preise werden nochmal runter gehen der irrt gewaltig. Die EEG Umlage wird irgendwann in Zukunft mal wegfallen, doch dann fallen neue Kosten an die die Unternehmen einfach weitergeben, und wenn nicht dienen die lediglich der Gewinnsteigerung. Ich denke, dass sich in den nächsten 50 Jahren nicht viel tun wird mit dem Strompreis, der geht nur steil rauf sonst nichts.
Also ich zahle gerne 5% mehr und habe ein gutes Gewissen.
Also ich bin ein großer Fan von Grün. Ich begrüße Ökostrom total, alles was der Umwelt dient unterstütze ich. Egal, was es koste. Ich spare ja, da ich mich vegan ernähre So sollten echt mehr Menschen denken, da wir von der Natur leben. Die Natur ist unsere Basis, also sollten/müssten wir diese auch dementsprechend behandeln. Go Vegan!!!
ich glaube du liegst da wirklich falsch. Ökostrom ist häufig sogar schon günstiger als normaler Strom!
Hey hey
Also Ökostrom hat die Preisparität bereits 2011 erreicht. Im Klartext bedeutet das, dass er genauso viel kostet wie konventioneller Strom. In der Tat ist das so, meist ist er sogar günstiger als der günstigste konventionelle Stromtarif deines Grundversorgers.
Mit Ökostrom kann man die Energiewende fördern und den deutschen Strom-Mix insgesamt sauberer machen. Auf diese Weise, also durch die Erhöhung des Ökostromanteils und die darauf folgende Verdrängung von konventionellem Strom, wird die Energiewende auch beschleunigt.
Außerdem kann man mit zertifizierten Ökostrom, bzw. Ökostrom mit Label, zusätzliche Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien bewirken. Weitere Informationen darüber kannst du dir hier einholen (dort gibt es auch einen Ratgeber zum Wechsel): echter Ökostrom.
Hoffe, ich konnte helfen.
LG
Mannis