Stromversorger rechnen mit weiteren Preiserhöhungen

Wie der Chef des Stromnetzbetreibers „Tennet“, Martin Fuchs, in einem Interview mit der „Bild“ erklärte, rechnet er fest mit einer weiteren Preissteigerung für Strom. Die Preise werden durch die Investitionen in den Stromnetzausbau in die Höhe getrieben, der notwendig ist, um die Stromversorgung den veränderten Erzeugermodalitäten anzupassen. Vor allem die fehlende Verbindung der Stromnetze in […]

Drei Viertel der Deutschen sehen Energiewende positiv

Vierzig Prozent gaben in einer Umfrage der Dekra an, dass sie aufgrund der gestiegenen Energiekosten nicht mehr die ganze Wohnung, sondern nur noch die jeweils genutzten Räume heizen. Außerdem glaubt ein Großteil der Befragten, dass ein Stromanbieterwechsel eine spürbare Kostensenkung mit sich bringt. Rund 86 Prozent der Verbraucher achten inzwischen stärker auf ihren Stromverbrauch. Die […]

Neue Hochspannungsleitungen verursachen weiterhin Ärger

Die Energiewende ist beschlossene Sache. Für eine bessere und sichere Verteilung des dezentralisierten Ökostroms benötigt Deutschland auch ein qualitativ besseres Stromnetz und vor allem mehr Stromleitungen. Mit diesen soll beispielsweise der in Offshore-Windkraftanlagen generierte Strom vom Norden in den Süden Deutschlands transportiert werden – und das mit möglichst geringen Verlusten. Obwohl unter der Erde verlaufende […]

Privathaushalte verbrauchen immer weniger Energie

Wie das Statistische Bundesamt Wiesbaden ermittelte, verbrauchen die Privathaushalte in Deutschland immer weniger Energie. Seit dem Jahr 2000 sank der Verbrauch um 17,7 Prozent. Die höchsten Einsparungen gehen dabei auf das Konto der Heizkosten, was auf den Erfolg der Wärmesanierungsmaßnahmen schließen lässt. So verringerte sich der Bedarf an leichtem Heizöl allein zwischen 2005 und 2011 […]

Neue Umlage auf Stromrechnung

Um sich ausreichende Investitionen in Offshore-Windparks und deren Anbindung an das Stromnetz zu sichern, hat die Bundesregierung ein neues Gesetz verabschiedet, das Verbrauchern einen zusätzlichen Posten auf ihrer Stromrechnung beschert. Demnach müssen Stromkonzerne künftig für fehlende Netzanbindung an neu errichtete Windparks haften. Je nach Länge und Umfang der Verzögerung, können bis zu 110 Millionen Euro […]