Unlauterer Wettbewerb im Solaranlagengeschäft

Der Solartechnik Konzern Solarworld vertreten durch Frank Asbeck sieht bei den chinesischen Konkurrenten unlauteren Wettbewerb. Die chinesischen Solarkonzerne bekommen von den staatlichen Banken in China unbegrenzte Kredite, ebenso deren Zulieferer. Der gravierende daran ist aber das einige dieser Kredite nach einer gewissen Zeit gelöscht werden und bei der Bank als verlorene Kredite gebucht werden. Zudem […]

Atomkraftwerke produzieren weniger Strom

Durch den Einsatz regenerativer Energien produzierten deutsche Atomkraftwerke im vergangenen Jahr nur 135 Kilowattstunden. Im Jahr zuvor lag der Wert noch bei 149 Kilowattstunden. Spitzenwerte gab es im Jahr 2001. Hier wurden noch 171 Kilowattstunden prodziert. Nun ist der Wert der niedrigste seit 1990 und dies bei immer steigendem Energiebedarf. Ob die 17 existierenden Kraftwerke […]

Strom durch Solarsee

In Hessen Babenhausen soll eine schwimmende Solaranlage auf dem Kiessee platziert werden. Die Anlage wird 9 Hektar groß sein sagte der Projektleiter der Perebo GmbH Sebastian Bieler. Die Leistung soll 6,5 Megawatt betragen. Die Firma hat sich in der Vergangenheit mit schwimmenden Tragwerken für Energieanlagen beschäftigt. Diese Art von schwimmenden Solarkraftwerken wäre einmalig, in den […]

Telekom steigt in Strommarkt ein

Intelligente Stromnetze das ist das Ziel der T-Systems und des Energietechnikkonzern ABB aus der Schweiz. Die neuen Stromnetze sollen demnach mehr Informationen über den Stromverbrauch preisgeben um diesen so sinnvoller zu steuern. Ein Pilotprojekt in Friedrichshafen am Bodensee ist bereits geplant, dort wird sich der Verbrauch nach der Erzeugung richten so ABB Deutschlandchef Peter Smits. […]

RWE rechnet mit steigenden Strompreisen

Der RWE Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann teilte heute mit das die Strompreise kurzfristig immer wieder mal sinken können, er jedoch langfristig von steigenden Preisen ausgeht. Grund zu der Aussage war ein Kommentar des Finanzvorstandes von E.ON Marcus Schenck, dieser stellte am Wochenende ist einem Zeitungsinterview sinkende Strompreis in Aussicht. Großmann begründete seine Einschätzung damit, dass die […]