Solarindustrie darf auf Sonderförderung hoffen

Alle Betriebe in der Solarindustrie dürfen auf eine Sonderförderung hoffen, besonders die in den neuen Bundesländer. Insgesamt sollen 100 Millionen Euro in das Förderprogramm fließen um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen zu stärken. Diese Förderung soll eingeführt werden da der Solarstrom ab Mitte diesen Jahres nicht mehr gefördert wird so Bundesforschungsministerin Annette Schavan von der […]

Energiedienstleistungsentwurf in Kritik

Schon 2006 wurde durch die EU eine Richtlinie festgelegt welche ein Energiedienstleistungsgesetzt zum Ziel hat. Die Bundesregierung hat jetzt einen Entwurf vorgestellt der dem Verbraucher Informationen und Dienstleistungen zur besseren Energieeffizienz zur Nutzung stellen soll. Mehrwertsteuersenkungen für Energiesparprodukte wird es nicht geben so die Bundesregierung. Der Bundesverband Neuer Energieanbieter sieht sich durch den Entwurf benachteiligt […]

Biogasanlagen an EnBW verkauft

Die Altus AG hat zwölf Biogasanlagen geplant, diese wurden von dem Energieversorger EnBW gekauft. EnBW baut somit die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien aus, die Anlagen sollen noch in diesem Jahr an das Netzt angeschlossen werden und. Neben den Biogas Anlagen wurden auch schon Projektierungen zur Windenergie zwischen den beiden Konzernen via Joint Venture beschlossen. Die […]

Studie zur Investition in erneuerbare Energie

Die Prognos AG hat eine Studie veröffentlicht wonach in den nächsten zehn Jahren rund 235 Milliarden Euro in die Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien durch die Branche investiert werden muss. Die große Investition bedeutet natürlich auch viele Arbeitsplätze was der Wirtschaft zugute kommt, man rechnet mit etwa 500.000 neuen Arbeitsplätzen. Die […]

Energieverbrauch zieht an

Der Verbrauch von Gas und Strom ist um fünf Prozent gestiegen, dies liegt nicht nur am längeren Winter sondern auch an der konjunkturellen Erholung der Industrie so die Vorsitzende der BDEW Hauptgeschäftsführung Hildegard Müller. Nach wie vor boomt die Energiewirtschaft, in diesem Jahr sind Investitionen in Höhe von 13,5 Milliarden Euro geplant. Es sollen 63 […]