Neue Gasfelder können erschlossen werden

Neue feinere Bohrmethoden ermöglichen es Gasfelder zugänglich zu machen die vorher nicht genutzt werden konnten. Dadurch werden jetzt Regionen interessant in denen es vorher unmöglich war Gas zu fördern, zum Beispiel in Schieferschichten oder Tonschichten. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass mit der neuen Methode weitere 921 Billionen Kubikmeter Gas weltweit gewonnen werden können. Der […]

RWE plant Rekordgewinn

Ein Rekordergebnis soll dieses Jahr bei dem Energieversorger RWE auf dem Plan stehen. Der Reingewinn soll um mindestens fünf Prozent steigen so der Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann, im letzten Jahr konnte RWE einen Gewinn von 3,6 Milliarden Euro erwirtschaften. In den letzten Jahren hat RWE sehr gut mit den Strom Kontingenten gewirtschaftet und auch in diesem […]

E.ON verkauft Gasnetz in Italien nun doch nicht

E.ON hatte geplant das 10.000 Kilometer lange Gasnetz in Italien zu verkaufen, Angebot gab es keine, E.ON hat daraufhin beschlossen das Netz selbst vorerst zu nutzen. Ein Verkauf von Beteiligungen sei aber dennoch gegen Ende des Jahres wieder geplant, man erwartet dadurch Einnahmen von etwa 10 Milliarden Euro. Der reine Wert der Leitungen wird von […]

Preisnachlass in Höhe von 30 Prozent bei der Gaslieferung

Der russische Präsident Dmitri Medwedew erklärte am Mittwoch nach einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Viktor Janukowitsch, dass Russland der Ukraine einen Preisnachlass von 30 Prozent gewährt. Beide Länder einigten sich auch über die Verlängerung des im Jahr 2017 ablaufenden Pachtvertrages, der russischen Schwarzmeerflotte auf der ukrainischen Krim-Halbinsel. Der Gaspreis soll in Zukunft zum Teil […]

Preiskontrolle beim Gas Transport

Bereits 2008 hat die Bundesnetzagentur Netzbetreiber verpflichtet ihre Preise offen zu legen und genehmigen zu lassen. Daraufhin klagten die Betreiber, nun hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht beschlossen das die Bundesnetzagentur die Preise für den Gasfernleitungstransport kontrollieren darf. Die Begründung ergibt sich daraus das es in dem Bereich keinen richtigen Wettbewerb gibt und die Kapazitäten bereits für […]