Kein Atomkraftwerk an der deutschen Grenze

Die Überlegung, in der polnischen Stadt Gryfino ein Atomkraftwerk zu bauen, hatte in Brandenburg und Berlin für einigen Wirbel gesorgt. Gryfino liegt nahe der deutschen Grenze, rund 140 km nordöstlich von Berlin. Entsprechend erleichtert war jetzt auch der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck, über die Bekanntgabe der polnischen Regierung, auf den Standort Gryfino zu verzichten. Der […]

Solarstromförderung wird verringert

Die Bundesregierung wird das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum 1. Juli 2010 ändern. Es wird die Vergütungsstruktur bei der Solarförderung angepasst, da die Module der Photovoltaik-Anlagen in den letzten Jahren sehr viel günstiger geworden sind. Angeblich sollen die Stromkunden damit entlastet werden und eine Überförderung, also zu hohe Vergütungen durch Solarstrom verhindert werden. Das bedeutet also im […]

Stichwort: Nabucco-Pipeline

Die Nabucco-Pipeline durchquert fünf Transitstaaten, die Türkei, Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich und hat eine Länge von ca. 3.300 km. Sie soll Europa mit Gas aus Zentralasien beliefern und es damit unabhängiger von den russischen Gasvorkommen machen. Die russische Regierung ist davon nicht begeistert und steuert heftig dagegen. So vereinbarte Dmitrij Medwedjew mit dem Aserbaidschanischen […]

Nabucco Lieferverträge verzögern sich

Der Liefervertrag über die Nabucco Gaspipeline an der RWE beteiligt ist soll mit Turkmenistan geschlossen werden. Stefan Judisch der Chef von RWE Supply & Trading gab bekannt das mit einer Unterzeichnung erst in der zweiten Jahreshälfte gerechnet werden kann in Abhängigkeit der politischen Entscheidungsprozesse. Die Kosten der Verträge belaufen sich auf 7,9 Milliarden Euro, es […]

19 Gasversorger in NRW wegen Preismissbrauch in Verdacht

Die Kartellbehörde in NRW ermittelt gegen 19 Gasversorger aus der Region wegen illegaler Preisabsprachen. Aufgefallen sind die Versorger durch viel zu hohe Preise während in anderen Regionen die Preise deutlich niedriger waren so das Düsseldorfer Wirtschaftsministerium. Die Unternehmen sind jetzt in der Pflicht Unterlagen für die Rechtfertigung der Preise zu erbringen, geschieht dies nicht oder […]