Neues Unterseekabel zwischen Norwegen und Niederlanden

Ein neues Unterseekabel soll zwischen Norwegen und den Niederlanden verlegt werden. Die bereits geplante Verbindung zwischen Norwegen und Deutschland, die voraussichtlich 2015 betriebsbereit sein wird, soll um ein weiteres Kabel ergänzt werden. Das teilte die Regierung während eines Staatsbesuches der niederländischen Königin Beatrix in Oslo mit. Die Kosten des geplanten Ausbaus belaufen sich voraussichtlich auf […]

Stromsparen in öffentlichen Einrichtungen

Öffentliche Einrichtungen könnten, bei richtiger Planung, bis zu 80 Prozent ihrer IT-verursachten Stromkosten einsparen, wenn sie energieeffizientere Geräte nutzen würden. Dies wurde durch eine Studie aufgezeigt, die von der Deutschen Energie Agentur GmbH durchgeführt wurde. Dafür waren detaillierte Untersuchungen in den Büros der Berliner Polizei und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie vorgenommen worden. Durch […]

Mehr Geld für Ausbau von Stromleitungen gefordert

Das Bundesumweltministerium fordert mehr Geld für den Ausbau des Stromnetzes. Der Gewinn des Netzausbaues soll höher werden, um mehr Investoren dafür zu interessieren. Insgesamt fehlen in Deutschland weitere 850 Kilometer Stromleitungen, um den aktuell tatsächlichen Bedarf decken zu können. Gerade für den Nord-Süd-Transport des Stromes aus den neuen Windkraftanlagen im Norden Deutschlands, fehlen noch ein […]

EU-Atomreaktor ITER teurer als geplant

Das große Gemeinschaftsprojekt der EU-Staaten, der Fusionsreaktor ITER, verursacht wesentlich mehr Kosten, als ursprünglich von den beteiligten Ländern veranschlagt wurden. 1,4 Mrd. Euro beträgt allein die diesjährige Finanzierungslücke, die es zu schließen gilt. Auch bei dem letzten Treffen der EU-Forschungsminister am vergangenen Mittwoch, konnte keine Einigung über die weitere Vorgehensweise erzielt werden. ITER ist nicht […]

E.ON importiert Gas aus Kator

E.ON Ruhrgas plant, flüssiges Erdgas aus Katar zu beziehen. Wie Bernhard Reutersberg, Vorstandsvorsitzender der E.ON Ruhrgas jetzt bekannt gab, plant E.ON vor Allem im Gas-Bereich weitere Märkte zu erschließen, um sich nicht von einem Anbieter, wie Russland, abhängig zu machen. Katar hat das drittgrößte Erdgasvorkommen weltweit. Erste vorgenommene Probebohrungen waren sehr erfolgreich. Auch Äquatorial-Guinea und […]