Größter Windpark Afrikas in Betrieb genommen

Das 250 Millionen Euro Projekt ist von König Mohammed VI. von Marokko offiziell eingeweiht worden. Zu den Investoren gehören die Europäische Investitionsbank mit 80 Millionen Euro, die deutsche KfW gab wie das spanische Instituto Credito Official 50 Millionen Euro. Das neue Windkraftwerk steht in Melloussa nördlich von Tanger an der Atlantikküste. In diesem Kraftwerk werden […]

Mehrheitsbeteiligung von enviaM an Mitgas unbedenklich

Die Untersuchung der EU-Kommission über die Mehrheitsbeteiligung an Mitgas, durch die RWE-Tochter enviaM ist abgeschlossen. Die Chemnitzer Firma enviaM, die zu 62 Prozent RWE gehört, hat nach eigenen Angaben über 1,35 Millionen Kunden, nicht nur für Strom-und Wärmelieferungen, sondern auch im Bereich der Wasserversorgung. Durch die höhere Beteiligung an Mitgas, will sie jetzt stärker auf […]

Strompreiserhöhung bei RWE

Um satte sieben Prozent, will der Energiekonzern RWE die Strompreise schon ab dem 1. August erhöhen. In den nächsten Tagen werden die entsprechenden Benachrichtigungen bei den Verbrauchern eintreffen und den aktuellen Unmut der Bevölkerung wohl noch weiter schüren. Als Grund für die Preiserhöhung werden die gestiegenen Kosten für erneuerbare Energien angegeben. Auch andere Stromanbieter, wie […]

Warmwasser mit Sonnenenergie richtig nutzen

Wer eine solarthermische Anlage besitzt, kann seine Öl-und Gasheizung wesentlich später einschalten. Denn schon bevor man die Sonnenenergie effektiv nutzen kann, wird Nachts genug Wärme durch die Isolierung gespeichert, dass ausreichend warmes Wasser im Pufferspeicher ist, um z.B. morgens schon warm duschen zu können. Experten empfehlen eine TÜV-Dämmung, um die Wirksamkeit des Speichers zu erhöhen. […]

Kohlekraftwerk in Datteln wird nicht bis 2011 fertig

Ein Sprecher von E.ON teilte am Mittwoch mit, dass das sich in Bau befindliche Kohlekraftwerk nicht bis 2011 in Betrieb genommen wird. Auf einen genauen Termin wollte sich E.ON nicht festlegen, aber im Laufe des Jahres 2012 wird das Kohlekraftwerk mit einer Kapazität von 1,1 Gigawatt in Betrieb genommen. Die Verspätung des 1,2 Milliarden teuren […]