Siemens baut Windräder in Nordamerika

Das deutsche Unternehmen Siemens, will seine Geschäfte mit erneuerbaren Energien weiter ausbauen. Vor allem in den USA, plant die Firma hohe Investitionen in diesem Bereich. So gelang es dem Unternehmen Aufträge für Windturbinen zu bekommen, die einen Umsatz von 800 Millionen Euro gewährleisten. Unter anderem baut Siemens gemeinsam mit dem örtlichen Energieunternehmen in Oklahome eine […]

Stromkonzerne zocken die Verbraucher ab

Um eine Milliarde Euro, zocken die Stromkonzerne die Verbraucher ab. Eine Untersuchung der Bundestagsfraktion der Grünen zufolge, haben die großen Stromunternehmen 2010 ihren Kunden die Preise um durchschnittlich sieben Prozent erhöht. Gleichzeitig sanken die Kosten für den Einkauf, um 30 bis 40 Prozent. Das sind 0,8 Cent pro Kilowattstunde an Ersparnis, die nicht nur nicht […]

Energiebedarf an Strom und Erdgas weiter gestiegen

Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist der Verbrauch von Erdgas und Strom im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als acht Prozent gestiegen. Soll nicht eigentlich durch mehr Aufklärung weniger Energie verbraucht werden? Doch der BDEW hat gleich eine Erklärung für den Mehrbedarf geliefert. Dies dürfte auch jedem Verbraucher klar […]

Spanien der Vorreiter bei erneuerbaren Energien spart bei Solarförderung

Spanien gilt weltweit als Vorreiter beim Ausbau von erneuerbaren Energien. Nun muss Spanien aber die Reißleine ziehen und die Förderung bei Photovoltaikanlagen erheblich kürzen. Dies teilte das Industrieministerium in Madrid mit. Die Kürzungen bei der Windenergie und bei der Solarthermie wurden von der Regierung bereits angekündigt. Die Kürzungen belaufen sich dabei bei 45 Prozent weniger […]

Russische Gaslieferungen werden steigen

Nach Ansicht des EU-Energiekommissars Günther Oettinger, wird die Abhängigkeit der EU-Länder von den Gaslieferungen aus Russland in den nächsten Jahren noch zunehmen. Gegenüber der Moskauer Zeitung „Kommersant“ gab er an, dass sich seiner Meinung nach, die Liefermenge um 25 bis 35 Prozent erhöhen werde. Dabei mit einkalkuliert, hat er auch schon die Gasleitung vom Kaspischen […]