Viel Strom bzw. Energie wird in der Küche verschwendet. Die Deutsche Energie-Agentur hat darauf nun aufmerksam gemacht und rät zu einigen Stromspartipps in der Küche:
- So sollte man niemals ohne Deckel kochen. Das sei ansonsten wir Heizen bei offenem Fenster, da ohne Deckel die 3-fache Menge Engergie benötigt wird.
- Töpfe und Pfannen sollten nicht kleiner als die Kochplatte sein.
- Bei längeren Garzeiten ab 20 Minuten und mehr lohnt sich das Kochen per Schnellkochtopf. Um die 30% kann man hier an Energie einsparen.
Weitere Tipps zum Strom sparen in der Küche könnt ihr gerne im Forum nennen.