Hallo, ich bin Alex und betreibe der-strompreis-vergleich.de – mein Infoportal rund um Strompreise, Gaspreise und den Energiemarkt. Wenn man auf einem Vergleichsportal nach einem neuen Stromtarif sucht, springen einem oft Tarife mit hohen Neukundenboni oder Sofortboni ins Auge.
„300 € Bonus“ oder „12 % Neukundenrabatt“ klingt auf den ersten Blick verlockend – doch lohnt sich das wirklich? Oder zahlt man am Ende sogar drauf? Ich habe mir das Thema genauer angesehen und erkläre, wie diese Boni funktionieren, worauf man achten muss und wann sich ein Tarif mit oder ohne Bonus wirklich lohnt.
Welche Arten von Boni gibt es?
Beim Stromanbieterwechsel begegnen einem vor allem zwei Bonusarten:
1. Neukundenbonus (Einmalzahlung nach 12 Monaten)
- Wird meist am Ende des ersten Vertragsjahres ausgezahlt
- Gilt nur für echte Neukunden (nicht, wenn man bereits früher beim Anbieter war)
- Höhe: oft 100 bis 300 Euro, abhängig vom Verbrauch
2. Sofortbonus (Einmalzahlung nach wenigen Wochen)
- Wird meist nach 4 bis 8 Wochen ausgezahlt, unabhängig von der Laufzeit
- Dient als schneller Anreiz zum Wechsel
- Höhe: häufig 50 bis 150 Euro
Manche Anbieter kombinieren beide Boni – was die Ersparnis im ersten Jahr auf dem Papier besonders attraktiv macht.
Das Problem: Nach dem Bonus wird’s oft teuer
Viele Tarife mit hohen Boni haben einen hohen Arbeitspreis und/oder eine hohe Grundgebühr.
? Das bedeutet:
- Im ersten Jahr wirkt der Tarif dank Bonus günstig
- Ab dem zweiten Jahr zahlst du deutlich mehr – der Bonus fällt weg, der hohe Preis bleibt
Beispielrechnung (3.500 kWh Jahresverbrauch):
Tarif | Arbeitspreis | Grundgebühr | Bonus | Effektiver Jahrespreis |
---|---|---|---|---|
Anbieter A (mit Bonus) | 32,0 ct/kWh | 12 €/Monat | 250 € | ca. 1.130 € (nach Bonus) |
Anbieter B (ohne Bonus) | 28,5 ct/kWh | 9 €/Monat | – | ca. 1.120 € |
Ergebnis:
Im ersten Jahr sind beide Tarife ähnlich teuer. Ab dem zweiten Jahr ist Anbieter A aber deutlich teurer – und ohne erneuten Wechsel zahlt man drauf.
Worauf du bei Bonus-Tarifen unbedingt achten solltest
1. Bonus nur im ersten Jahr?
Fast immer ja. Daher:
? Bonus-Tarife lohnen sich nur, wenn du nach 12 Monaten wieder wechselst.
2. Versteckte Vertragsverlängerung?
Einige Anbieter verlängern automatisch um weitere 12 Monate, wenn du nicht rechtzeitig kündigst. Dann bist du ein ganzes Jahr an einen teuren Tarif gebunden – ohne Bonus.
3. Auszahlung des Bonus an Bedingungen geknüpft?
- Mindestvertragsdauer
- Fristgerechter Zahlungseingang deiner Abschläge
- Kein Zahlungsverzug
? Immer das Kleingedruckte lesen!
Meine Empfehlung: Tarife immer ohne Bonus vergleichen
Ich nutze Vergleichsportale immer mit deaktivierter Bonus-Anzeige. So sehe ich den echten Arbeitspreis und die Grundgebühr – also die Kosten, die mich wirklich betreffen.
Danach überlege ich:
- Ist der Tarif auch ohne Bonus wettbewerbsfähig?
- Will oder kann ich jedes Jahr wechseln? Dann kann ein Bonus-Tarif sinnvoll sein.
- Möchte ich langfristige Stabilität, ist ein günstiger Basispreis ohne Bonus oft die bessere Wahl.
Wann sich Bonus-Tarife lohnen – und wann nicht
Bonus-Tarif lohnt sich, wenn:
- du bereit bist, jedes Jahr zu wechseln
- du den Wechsel im Kalender einträgst und rechtzeitig kündigst
- du den Bonus als Einmaleffekt bewusst mit einplanst
Bonus-Tarif lohnt sich nicht, wenn:
- du den Anbieter danach länger behalten willst
- du den Überblick über Kündigungsfristen verlierst
- du auf einen günstigen Preis im zweiten Jahr angewiesen bist
Mein Fazit: Bonus ist kein Geschenk – sondern Teil einer Kalkulation
Ein hoher Bonus kann sich lohnen, aber nur, wenn man genau weiß, was man tut. Für mich sind Bonus-Tarife kein Kriterium mehr bei der Tarifwahl – ich achte lieber auf dauerhaft gute Konditionen.
Meine Tipps:
? Tarife ohne Bonus vergleichen, um die echten Kosten zu sehen
? Kleingedrucktes lesen, besonders zur Bonusauszahlung und Kündigung
? Nur Bonus-Tarife wählen, wenn du aktiv wechselbereit bist
Ich persönlich habe mich 2025 wieder für einen Tarif ohne Bonus, aber mit günstigem Arbeitspreis und 12 Monaten Laufzeit entschieden. Damit bleibe ich flexibel – und spare auch im zweiten Jahr.
Hast du schon mal einen Bonus-Tarif genutzt? Und hast du nach dem ersten Jahr gewechselt – oder bist du in die Kostenfalle geraten? Schreib mir gerne.