Die Bundesnetzagentur dementierte Aussagen, dass die Planung für Stromautobahnen schon abgeschlossen seien. Diese befinden sich noch in der Planung. Vier Netzbetreiber aus Deutschland befassen sich momentan mit der Planung zum Bau milliardenteurer Stromtrassen in ganz Deutschland. Damit soll der Transport von Ökostrom verbessert werden, in vielen Gemeinden stößt man jedoch auf verärgerte Bürger die keine Stromleitungen hinter ihrem Haus haben wollen. Sauberen Strom wollen alle, doch Leitungen will niemand.
Hallo Elia, ist das nicht auch die Diskussion wo es darum ging Anwohner finanziell am Gewinn vom Strom zu beteiligen damit sie die Trassen aktzeptieren?
Hehe ja genau habe gerade noch einmal nachgelesen. Meinte das hier:
Politiker wollen aus Anwohnern Netzunternehmer machen
Zum schießen 😀 Fehlt nurnoch dass man demnächst am Flughafenlärm in Frankfurt beteiligt wird 🙂