Während die Bürger unter den immer steigenden Strompreisen leiden, beschwert sich die Industrie im Bereich der Windanlagen etc. über mangelnde Unterstützung aus der Regierung. Schließlich möchte diese den Ausbau regulieren um die Preise nicht noch stärker ansteigen zu lassen. Man kritisiert, dass der Einfluss der Energiekonzerne zu groß sei, diese leiden nämlich ebenfalls unter den vielen erneuerbaren Energien. Die Energiewende werde nur noch gelingen, wenn Privathaushalte selbst Anlagen installieren um sich autonom mit Strom zu versorgen. Das senkt vor allem die Kosten drastisch, pro Kilowattstunde kann man dann mit acht bis zwölf Cent rechnen. Allerdings wird dafür natürlich auch der Platz benötigt um entsprechende Anlagen zu installieren. Solaranlagen bieten sich dabei immer an, machen aber auch nur Sinn wenn das Dach auch Richtung Süden gerichtet ist.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
705
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 03/04/2014 11:16 am