Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
523
Ansichten
Themenstarter
Eine neue Studie zeigt auf, dass die Ökostrom Umlage gedeckelt werden muss. Hierbei müsse es feste Obergrenzen geben bei der Vergütung von erneuerbaren Energien. Diese sollen bei neuen Anlagen 8,9 Cent pro Kilowattstunde betragen. Weiter Boni sollen für Neuanlagen gestrichen werden. Dadurch könne der Anstieg der Ökostromumlage gehalten werden. Der Staat dürfte daran aber wenig Interesse haben, verdient dieser doch bei jeder Steigerung ordentlich mit. Eine Aussetzung der Besteuerung auf den Teil der Kosten lehnt man strikt ab, kein Wunder entgehen einem doch Milliarden an Einnahmen.
Veröffentlicht : 11/10/2013 12:11 pm