Der Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte zuletzt noch gesagt, dass man die Industrie nicht allzu stark einschränken dürfte, auch in Bezug auf die EEG Befreiung, nun gibt es doch strengere Auflagen. Nur wer mehr als eine Million Kilowattstunden verbraucht könne überhaupt einen Antrag stellen. 219 Branchen sind freigegeben für die Befreiung der Umlage. Es soll nun Mindestumlagen geben die jedes Unternehmen zu zahlen hat welches von der Befreiung profitiert, diese wird bei 0,1 Cent pro Kilowattstunde liegen. Derzeit wird die Industrie mit 5,1 Milliarden Euro pro Jahr subventioniert durch die alten Regelungen. Gabriel wollte eigentlich bis Ostern seine Pläne fertig haben und diese umsetzen, doch welches Ostern er meinte hat er nicht gesagt, es kann auch erst in drei Jahren sein.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
888
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 07/05/2014 11:56 am