Forum

Kein Geld für Strom
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kein Geld für Strom

5 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,005 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Die Verbraucherzentrale in NRW gab bekannt, dass in gut 600.000 Haushalten der Strom abgeschaltet wird, da die Kunden die Rechnungen für den Strompreis nicht mehr zahlen können. Durch die massiv steigenden Stromkosten kommen viele in die Situation den Strom nicht mehr bezahlen zu können. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 15 Prozent der Bevölkerung die Energiekosten nicht mehr tragen kann. Bereits in diesem Jahr haben die meisten Versorger die Strompreise um 3,5 Prozent im Schnitt angehoben. Dabei kassiert der Staat kräftig mit, fast 50 Prozent der Kosten gehen in die Staatskasse.

 
Veröffentlicht : 30/04/2012 11:35 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Mich verwundert es nicht, dass die Leute immer weniger ihre Rechnungen zahlen können. Nicht nur die Strompreise explodieren, bei Spritkosten darf man ebenfalls tief in die Tasche greifen. Bald lohnt sich der Weg zur Arbeit für viele nicht mehr und wir bekommen eine neue Welle von Arbeitslosen die durch Hartz4 fast den gleichen Lohn haben. Momentan entwickelt sich vieles leider in eine ganz falsche Richtung.

 
Veröffentlicht : 01/05/2012 11:30 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

In NRW soll nun eine Energieberatungsstelle eingeführt werden, dort können sich Menschen melden, die die steigenden Energiekosten nicht mehr zahlen können. Vor Ort soll es dann Hilfestellungen geben wie sich Energie einsparen lässt. Auch Menschen bei denen der Strom bereits abgestellt wurde sollen die Beratungsstelle aufsuchen um Möglichkeiten genannt zu bekommen was man dagegen tun kann. Die Beratungsstellen werden gut 1,5 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre kosten.

 
Veröffentlicht : 03/05/2012 12:53 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Ich frage mich welche sinnvollen Tipps die Beratungsstellen denn geben wollen? Mehr Geld ausgeben für energieeffizientere Geräte, wenn dafür Geld vorhanden wäre, dann hätte auch die Stromrechnung gezahlt werden können. Für mich eine unglaubliche Geldverschwendung von Steuermitteln. Wer seinen Strom effizient nutzt hat auch keinen exorbitant hohen Verbrauch.

 
Veröffentlicht : 04/05/2012 10:57 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Kritik an den steigenden Energiepreisen ist nichts neues. Nun wird vorgerechnet, dass Hartz4 Empfänger sich den Strom nicht mehr leisten können. In über 200.000 Hartz4 Haushalten wurde im vergangenen Jahr der Strom wegen nicht gezahlter Rechnungen abgestellt. Der Stromanteil soll zu niedrig bemessen sein im Regelsatz, das Bundesarbeitsministerium gab bekannt, dass es den Hartz4 Empfängern frei gestellt sei wofür man sein Geld einplant. Ob Zigarretten, Alkohol oder Strom, dass müsse jeder für sich selbst entscheiden.

 
Veröffentlicht : 30/05/2012 12:04 pm
Teilen: