EU-Projekt „Wind on the grid“ abgeschlossen

Das europäische Projekt, wobei Windparks miteinander vernetzt werden und ins Stromnetz integriert werden, ist abgeschlossen. Der grosse Anstieg der gewonnen Energie aus Windparks hat zu diesem Projekt geführt. Auf der Iberischen Halbinsel haben Forscher und Unternehmen analysiert, wie sich die Energie aus Windparks in das europäische Stromnetz integrieren lässt. Auf deutscher Seite nahm an den […]

Nordseekabel zwischen Deutschland und Norwegen zur Speicherung von Energie

Ab 2015 soll ein riesiges Kabel die in Deutschland über Windkraft erzeugte überschüssige Energie nach Norwegen liefern, wo diese dann in ein Wasserkraftwerk geleitet wird. Wenn es in Deutschland Engpässe bei der Lieferung von Strom gibt, so kann dieser aus Norwegen wieder „zurückgeholt“ werden. Über die Leitung können 1400 Megawatt Strom geliefert werden – es […]

Preissenkungen bei Energie?

Die Wirtschaftskrise hat natürlich auch was gutes. Die Preise fallen auf breiter Front. Vom Benzin bis hin zur Milch. Doch macht sich dies auch bei den Gas- und Strompreisen bemerkbar? Verivox hat den Markt wieder beobachtet und zieht als Fazit: „Gaspreise sinken weiter, Strompreise steigen“ Demnach haben 168 Gasversorger Preissenkungen im durchschnitt von 10% zum […]

Gaspreiserhöhungen im Oktober

Die Heizperiode beginnt nun langsam wieder und das Verbraucherportal Verivox hat dies zum Anlass genommen die Gaspreiserhöhungen im Oktober zu untersuchen. Demnach erhöhen 329 von etwa 750 Versorgern die Preise um durchschnittlich 15 Prozent. Für den Normalverbraucher wäre dies eine Mehrbelastung von etwa 200 Euro. Die stärkste Preiserhöhung mit 31 Prozent leisteten sich diesmal die […]

Energiekosten um 50 Prozent gestiegen

Dies geht aus einer Studie des Statistisches Bundesamt hervor. Demnach sind seit 2002 die Energiekosten um mehr als 50 Prozent gestiegen. Vor 6 Jahren gab der Normalhaushalt noch 172 Euro für Energie aus. In diesem Jahr werden es bereits 267 Euro sein. In dieser Modellrechnung wurden die Heiz- und Stromkosten, sowie die Aufwendungen für Kraftstoffe […]