Störfall im französischen Atomreaktor

Der französische Energiekonzern EDF hat bekannt gegeben, dass es erneut zu einem Störfall in einem Atomreaktor des Unternehmens gekommen ist. Der Grund dafür sind Lager der Stromaggregate, die sich „vorzeitig“ abgenutzt hätten und öfter als bisher ausgetauscht werden müssten. Diese waren bisher nur alle 10 Jahre gewechselt worden. Von dieser „vorzeitigen“ Abnutzung waren drei Stromaggregate […]

Deutscher Strom zu 80 Prozent aus fossilen Energien

Wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer Presseinformation vom Montag mitteilt, liegt der Anteil an der konventionellen Stromerzeugung aus Kernenergie, Kohle und Erdgas in Deutschland weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. 80 Prozent der Stromversorgung stammt aus endlichen Energiequellen. Die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, Hildegard Müller, sagte: „Erfreulicherweise liefern die Erneuerbaren […]

Hohes Sparpotential beim Wechsel des Gasanbieters

Verbraucher können inzwischen nicht nur klimaneutral heizen, sondern auch noch Geld sparen. Das aktuelle preiswerteste Ökogasangebot ist im Schnitt rund 270 Euro billiger als der Heizgastarif der örtlichen Gasanbieter. Es gibt zwei Sorten von grünen Gastarifen. Bei Biogastarifen bestehen, je nach Anbieter fünf bis zehn Prozent des Gases aus Biogas. Bei der zweiten Variante wird […]

Russisches Kartellamt klagt gegen Ölkonzerne

Das Kartellamt Russlands hat jetzt gegen ihre größten Ölkonzerne Klage eingereicht. Der Grund dafür sind die zu hohen Benzinpreise. Die teilte der Chef des Kartellamtes Igor Artemjew, vor zwei Tagen dem Regierungschef Wladimir Putin mit. Nach Angaben des Kartellamtes hatten die Ölfirmen in Absprache, trotz niedriger Rohölpreise zu hohe Benzinpreise verlangt. Betroffen von der Klage […]

1 Mio Elektroautos in zehn Jahren

Eine Million Elektrofahrzeuge sollen bis 2020 auf Deutschlands Straßen fahren. In einem Interview durch die Zeitschrift „ADAC-Motorwelt“, betonte Kanzlerin Merkel, das elektrisch betriebene Fahrzeuge entscheidend für die Mobilität der Zukunft sind. Ihr Ziel ist es, dass Deutschland bei den dafür notwendigen Technologien eine führende Rolle spielt. Das dies nur durch staatliche Unterstützung, vor allem in […]