Die Verbraucherschützer schlagen Alarm und warnen den Kunden. Viele dieser Billigstromanbieter können am Ende gar nicht so günstig ausfallen.
Anbieter mit Vorauskasse und Strompakete werden immer zahlreicher. Dabei ist gerade hier die Gefahr am Ende mehr zu zahlen groß. Wenn der Kunde beispielsweise über die Paketgrenze hinaus Strom verbraucht, greift dann ...
Naja, dann muss man eben richtig rechnen 😉
Die Vorkassen-Anbieter sind dafür am günstigsten. Wenn man sich richtig "schlau macht" kann man gut Geld sparen.
Das sehe ich genauso Tom. bei telekomunikationstarifen sieht das zum teil deutlich schlimmer aus. da heult auch niemand.
bissel rechnen kann doch nun wirklich jeder.
Nach der Sendung von Günter Jauch über die Billigstromanbieter schloss ich im November einen Vertrag mit Flexstrom ( günstigster Anbieter) ab. Bezahlte das Jahr im voraus. Die erste Kündigung seitens Flexstrom bei meinem damaligen Stromanbieter schlug fehl, da nur die Kündigung ausgesprochen wurde aber kein Meldung an den Grundversorger erging. Beim 2. Mal erging die Meldung an den Grundversorger, aber nicht die Kündigung an meinen Stromanbieter. Ein dritter Versuch wurde erst garnicht gestartet. Nach 6 Monaten konnte ich meinerseits den nie erfüllten Vetrag mit Flexstrom kündigen; oh Wunder, die komplette Jahreszahlung war innerhalb von 4 Tagen auf meinem Konto, natürlich ohne Zinsen.....die wurden ja auf einem anderen Konto gutgeschrieben.....
Den Ärger und die vielen Telefonate und die Bedenken, ob sie wirklich das Geld zurückzahlen, musste ich tragen. Nach wie vor bin ich bei meinem alten Stromanbieter.......wo ich auch wohl bleiben werde.
also ich kann über flexstrom nichts negatives sagen. so ein pech kann man glaube bei jeden anbieter haben. leider klappt nicht immer alles reibungslos.
Pech kann man immer haben, das ist klar. Aber ich denke solang man Preise vergleicht und sich alles gut ausrechnet kann auch mit den so genannten Billig-Strom-Anbietern nix schiefgehen!
Allerdings. Ein bißchen Recherche ist hier immer angebracht. Dann klappt das auch 🙂
Autor schrieb:
Allerdings. Ein bißchen Recherche ist hier immer angebracht. Dann klappt das auch 🙂
Stromtarifrechner gibt es mittlerweile zawr eine menge, aber die leute scheinen immer wieder zu vergessen, das das , was für den einen Sinn macht für den anderen mal garkeinen Sinn machen muss. Man kann z.B. eine Großfamilie mit einem komplett anderen Stromanbieter glücklich machen, wobei ein Single.-Haushalt sich eher die Krätze im Anschluss ärgern würde, weil andere Verbrauchsgewohnheiten.
Aquise ist PFLICHT!!!!
Anna
TomL sagt
Naja, dann muss man eben richtig rechnen![]()
Die Vorkassen-Anbieter sind dafür am günstigsten. Wenn man sich richtig "schlau macht" kann man gut Geld sparen.
Sehe ich genauso!
Autor sagt
Die Verbraucherschützer schlagen Alarm und warnen den Kunden. Viele dieser Billigstromanbieter können am Ende gar nicht so günstig ausfallen.
Anbieter mit Vorauskasse und Strompakete werden immer zahlreicher. Dabei ist gerade hier die Gefahr am Ende mehr zu zahlen groß. Wenn der Kunde beispielsweise über die Paketgrenze hinaus Strom verbraucht, greift dann ...
Ja das war mir eine Lehre mit der Pleite des Anbieters und meiner Vorkassenleistung.