Bei uns in der Stadt gibt es relativ günstig SECURA Energie. Kennt die jemand? Sie die zu empfehlen?
Danke.
Also die sind bei uns im Angebot, allerdings nicht als die günstigsten Anbieter.
Sind die echt bei dir konkurrenzlos?
Also ich habe super Erfahrungen mit denen gemacht, außerdem gibt es dort super Versicherungsleistungen.
Naja... Secura tümmelt sich gerade hier rum und nervt die Bewohner. Typische Drückerkolonne, die sich auf den Plan gerufen fühlt, wenn die örtlichen Energieversorger die Preise hochziehen.
Echt ätzend, der Verein. An Drückerkolonnen ist nichts gutes, denen haut man am besten vor der Nase die Tür zu. Denen reicht es nicht, einmal zu nerven, nein, die kommen sogar ein zweites Mal, obwohl man klar und deutlich "kein Interesse, nein" gesagt hat.
Wenn man überlegt wieviel Geld die örtlichen Grundversorger in Werbung stecken, die im Endeffekt der Kunde zahlt, finde ich es als eine gute Alternative von einem Vertreter aufgesucht zu werden.
Wenn jemand meint, er müsse die Erhöhungen mitmachen, kann das gerne ja tun. Der Nachbar jedoch, der secura Kunde ist, zahlt deutlich weniger, bei viel besserer Leistung. Zudem ist der Strom bei secura ökologisch und wird nicht mit Kohle, Öl oder Atomkraft hergestellt. Bei Atommüll regt sich jeder auf, tut aber nichts dagegen. Als secura kunde subventioniert man den ökologischen Stromanteil im Netz.
PS.: Wenn sie uns die Tür vor der Nase zu knallen, tun sie uns damit nicht weh. Sie sollten schon härtere geschüzte auffahren, denn nur das macht uns stärker.
Und wir freuen uns, dass sie wissentlich mehr zahlen für weniger Leistung.
Nach einem Jahr ohne Vorkommnisee haben wir am 17.12.2010 (Posteingang 20.12.2010) ein Schreiben bekommen, das die Erhöhung der Preise um 8% zum 01.02.2011 angekündigt. Auf Seite 2 des Schreibens hat Secura darauf hingewiesen, dass wir "berechtigt sind, diesem Stromangebot mit einer Frist von 1 Monat (...) zum 01.02.2011" zu widersprechen. Dies haben wir am 10.01.2011 getan, vor allem deshalb, weil Neukunden viel bessere Konditionen bekommen.
Am 20.01.2011 wurde uns mitgeteilt, dass die Kündigung unseres Stromliefervertrages nicht fristgerecht war. Mit "einem Monat" meint Secura nämlich ein Monat vor gültig werden der neuen Preise (01.02.2011). Also nicht ein Monat ab Zugang des Schreibens, sondern nicht einmal zwei Wochen. Ob diese Lesart der Ankündigung einer gerichtlichen Überprüfung standhält wage ich zu bezweifeln, zumindest widerspricht sie Treu und Glauben.
Nach einem Jahr ohne Vorkommnisee haben wir am 17.12.2010 (Posteingang 20.12.2010) ein Schreiben bekommen, das die Erhöhung der Preise um 8% zum 01.02.2011 angekündigt. Auf Seite 2 des Schreibens hat Secura darauf hingewiesen, dass wir "berechtigt sind, diesem Stromangebot mit einer Frist von 1 Monat (...) zum 01.02.2011" zu widersprechen. Dies haben wir am 10.01.2011 getan, vor allem deshalb, weil Neukunden viel bessere Konditionen bekommen.
Am 20.01.2011 wurde uns mitgeteilt, dass die Kündigung unseres Stromliefervertrages nicht fristgerecht war. Mit "einem Monat" meint Secura nämlich ein Monat vor gültig werden der neuen Preise (01.02.2011). Also nicht ein Monat ab Zugang des Schreibens, sondern nicht einmal zwei Wochen. Ob diese Lesart der Ankündigung einer gerichtlichen Überprüfung standhält wage ich zu bezweifeln, zumindest widerspricht sie Treu und Glauben.
Also ich habe super Erfahrungen mit denen gemacht.