Forum

FlexStrom €482,20, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

FlexStrom €482,20, dann € 719,93

8 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,139 Ansichten
(@camper111)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

YellFlexStrom €482,20, dann € 719,93

 

Hallo,   wer hat schon Erfahrung, und ich bitte um Euren Rat.

 FlexStrom mit 414,00 € soll jetzt der billigste Anbieter sein?

Und das bei einem Verbrauch von 3600 kWh im Jahr.

Ich kann da eine andere Rechnung aufmachen.  RWE liegt jetzt bei € 936,77.  Ich habe ab

1.4.2009 zu FlexStrom gewechselt mit dem Lockangebot von € 482,20.

Den habe ich dann auch überwiesen. Angemahnt wurde ein Bonus von € 125,00,den ich dann nachüberwiesen habe. Dann musste ich € 112,73 nachzahlen und kam auf € 719,93.    

_ Für das zweite Jahr zahlte ich ab 1.4.2010 bis zum 31.3.2011  € 673,12.

 

Verbraucht hatte ich im ersten Jahr nur  2.985 kWh, und ich hatte mit nur € 482,20 gerechnet.

Für Bestandskunden gibt es auch keinen Bonus mehr.

Wo bleibt mein Bonus ?

Ich werde zum nächst möglichen Termin kündigen, um zu sehen was dann kommt.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?  Bitte auch um weitere Vorschläge !!!

Ich fühle mich jedenfalls ziemlich abgezockt.

Beste Grüße,    camper111

 

­­­­­­­­­­­­­­­­ http://www.E-Werk-Stengle.de   3600 – 3000      €  778,90  mtl- 65,00

 

und im STERN

 

 

 
Veröffentlicht : 26/11/2010 1:35 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
 

Flexstrom ist leider relativ bekannt als unseriöser Anbieter, sehr gute Lockangebote, jedoch im nachhinein nicht wirklich viel günstiger als die Mitbewerber. Am besten immer bei einem neuen Anbieter ruhig mal googeln ob man etwas dazu findet, daran kann man schon schnell erkennen wie es um den Versorger steht. Ich bin aktuell bei Rhein Energie, mit einer Preisgarantie für 12 Monate und monatlicher Abrechnung. Zahle dort ungefähr 200euro weniger im Jahr als zuvor bei RWE bei etwa gleich bleibendem Verbrauch.

 
Veröffentlicht : 27/11/2010 11:38 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
 

Also der Bonus wird immer erst mit der nächsten Rechnung verrechnet. Also im nächsten Abrechnungsjahr.

Flexstrom ist ja ein Vorkassen-Anbieter und landet bei den Rankings neben Teldafax immer ganz vorn. Das Problem ist, dass im 2 bzw erst im 3 Jahr eine überdurchschnittliche Erhöhung ins Haus steht. Der Verbraucher sollte hier wechselwillig bleiben. Diese Erhöhung werden postalisch angekündigt und ihr habt daraufhin ein Sonderkündigungsrecht, welches man nach erneuter Tarifprüfung auch wahrnehmen sollte.

Es gibt nicht den günstigsten Anbieter. Jedes Jahr sollte eine Überprüfung erfolgen.

 
Veröffentlicht : 27/11/2010 11:56 am
(@camper111)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo und besten Dank für die Antworten.

Das Beste wird wohl sein, eine Festpreisgarantie ab zu schließen. Was meint IHR ?

Sonst hat man die Illusion, ärgert sich furchtbar und hat viel Zeit investiert.

Besten Dank und Gruß  camper111Kiss

 
Veröffentlicht : 30/11/2010 5:55 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
 

Klar, wenn sie nicht zu teuer ist kann sich das auch lohnen.

 
Veröffentlicht : 30/11/2010 6:01 pm
(@silke)
Beiträge: 635
Honorable Member
 

Zu Flexstrom gibt es wieder etwas neues, die Verbraucherzentrale untersagt die verstecken Preiserhöhungen. Hier heißt es, Flexstrom darf den Kunden keine verdeckten Preiserhöhungen mit fragwürdigen Methoden zumuten. Dies ist vom Anbieter auch so bestätigt der eine Unterlassungserklärung ausstellte. In einem Faltblatt welches als Werbung getarnt war wurde eine Preiserhöhung angekündigt, da kaum ein Verbraucher dieses Werbeblättchen gelesen hat fielen viele auf die Masche hinein. Sollte Flexstrom in Zukunft weiter mit solchen Methoden arbeiten dann drohen hohe Geldstrafen.

 
Veröffentlicht : 02/12/2010 10:28 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
 

Wir hatten besagten Fall mit den Flyern die die eigentliche Preiserhöhung übermitteln sollten. Ich kann nur absolut abraten von dem Laden, glücklicherweise hatten wir einen guten Anwalt der uns dort ohne Probleme rausgebox hat.

 
Veröffentlicht : 11/12/2010 11:00 pm
(@kongota)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

Also der Bonus wird immer erst mit der nächsten Rechnung verrechnet. Also im nächsten Abrechnungsjahr.

Flexstrom ist ja ein Vorkassen-Anbieter und landet bei den Rankings neben Teldafax immer ganz vorn. Das Problem ist, dass im 2 bzw erst im 3 Jahr eine überdurchschnittliche Erhöhung ins Haus steht. Der Verbraucher sollte hier wechselwillig bleiben. Diese Erhöhung werden postalisch angekündigt und ihr habt daraufhin ein Sonderkündigungsrecht, welches man nach erneuter Tarifprüfung auch wahrnehmen sollte.

Es gibt nicht den günstigsten Anbieter. Jedes Jahr sollte eine Überprüfung erfolgen.

 
Veröffentlicht : 14/06/2015 10:13 pm
Teilen: