Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
537
Ansichten
Themenstarter
Windparks auf See, dass war die Vision die viele Umweltschützer und Politiker hatten. Doch die Realität sieht anders aus, gerade einmal 320 Megawatt werden dort erzeugt, bis 2020 sollten es 10.000 Megawatt sein, dass Ziel bleibt aber wohl eher Wunschdenken. Damit erreicht der Ausbau derzeit noch nicht einmal ansatzweise die Leistungs eines Kernkraftwerkes. Die Bundesregierung schweigt zu dem Thema, möchte man doch eine erneute Niederlage nicht eingestehen. Experten rechnen damit, dass nach der Bundestagswahl das Ziel von 10.000 Megawatt mindestens halbiert wird bis 2020.
Veröffentlicht : 14/07/2013 12:55 pm