Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
593
Ansichten
Themenstarter
Die Wahlen stehen kurz bevor, doch wer verspricht eigentlich was in Sachen Energiepolitik. Die CDU und CSU verspricht eine Reform der EEG Umlage um die Kosten für Privatverbraucher zu senken. Die Förderung von Ökostrom soll gekürzt werden, da dies der größte Preistreiber sei. Die FDP hingegen will die Stromsteuer senken, da der Staat ohnehin von der gestiegenen Mehrwertsteuer durch die Umlage profitiere. Bei der SPD ist die Stromsteuer ebenfalls eine Thema, hier soll eine Senkung um 25 Prozent erfolgen. Die Grünen sind für die Abschaffung der Befreiung von stromintensiven Unternehmen. Die Linken sind für ein kostenfreie Grundkontingent an Strom, alles was darüber hinausgeht müsse teuer bezahlt werden.
Veröffentlicht : 03/08/2013 10:55 am