Deutschland warf der EU vor einen Pro Atomkurs zu fahren und dies zu subventionieren. Die EU wehrte sich nun und bestreitet, dass man für die Atomkraft sei. Vor zwei Monaten hat die EU neue Regeln für die Subventionen der Energiebranche vorbereitet, Deutschland stimmte dagegen, weil es so leichter wird Atomkraft zu fördern. Nun gab die EU an, dass man sich in Deutschland wohl irrt und alles mißverstanden hätte, denn bei der Subvention für Atomkraft ändert sich nichts. Kernkraft darf nur subventioniert werden, wenn private Investoren ein Projekt nicht mehr alleine stemmen können. Kernkraft ist innerhalb der EU nach wie vor ein umstrittenes Thema, während man in Deutschland alles dafür tut die Kraftwerke verschwinden zu lassen, bauen unsere Nachbarn einige neue.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
512
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 07/09/2013 11:36 am