Forum

Subvention für Elek...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Subvention für Elektroautos gefordert

5 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,622 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Die Automobilindustrie zweifelt daran das bis 2020 die geplanten eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen werden. Hierzu seien Milliardensubventionen nötig, da Elektrofahrzeuge aktuell noch gut 4.000 bis 9.000 Euro teurer seien. Man geht davon aus das bis 2020 etwa 450.000 Elektrofahrzeuge zugelassen sein werden. Um über das Thema zu diskutieren sind hochrangige Vertreter der Automobilkonzerne im Mai mit Angela Merkel verabredet.

 
Veröffentlicht : 19/04/2011 11:28 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen, ohne großzügige Subventionen werden sich Elektorfahrzeuge nur schleppend verkaufen. Heute müssen alle Leute sparen, nur die wenigsten können es sich überhaupt leisten ein neues teures Elektrofahrzeug zu kaufen. Hinzu kommt das man genug Kilometer im Jahr fahren muss damit sich der Mehrpreis überhaupt rentiert. Ganz zu schweigen von den Leuten die viele Kilometer am Tag fahren müssen und diese Fahrzeuge momentan ohnehin nicht gebrauchen können.

 
Veröffentlicht : 15/05/2011 5:25 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Gestern Abend wurden nun die Eckpunkte zur Förderung der Elektrofahrzeuge beschlossen. Zunächst was die Kosten angeht, hier werden die Fahrzeuge die reine Elektrofahrzeuge sind für zehn Jahre von der Steuer befreit, Fahrzeuge die auf einen Co2 Ausstroß von unter 50g/km kommen werden ebenfalls von der Steuer ausgenommen. Im Straßenverkehr wird es Sonderparkplätze für Elektrofahrzeuge geben die noch speziell gekennzeichnet werden. Lieferfahrzeuge mit Elektroantrieb sollen sogar bei der Zulieferung bevorzugt werden, sofern es Zufahrtsverbote gibt, werden diese gelockert. Zudem dürfen Elektrofahrzeuge auf Busspuren fahren, sogar eigene Fahrspuren für Elektrofahrzege sollen ab 2013 folgen.

Wieder ein großer Schritt Richtung zwei Klassen Gesellschaft, gut gemacht.

 

 
Veröffentlicht : 19/05/2011 11:06 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Das ist ja nicht zu fassen, dann soll der Staat auch dafür sorgen das sich jeder ein Elektrofahrzeug leisten kann. Bei den Löhnen die heute teilweise gezahlt werden kann man froh sein wenn man sein 15 Jahre altes Auto halten kann. Die Leute mit mehr Geld dann auch noch zu bevorteilen ist wieder der Hammer, dass mit der Steuer mag noch ok sein, aber warum bitte sollen solche Autos Busspuren nutzen dürfen oder in Städten bessere Parkplätze bekommen? Was für ein unglaublicher Blödsinn.

 
Veröffentlicht : 20/05/2011 12:10 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Und dann haben wir wieder einen Schritt Richtung zwei Klassen Gesellschaft getan, der bevorteilte Stromautobesitzer darf dann sogar im Straßenverkehr einige Vorteile genießen. Das man mal lieber den Spritpreis senken sollte (also die Steuern) damit sich mehr Leute evtl. ein solches Auto auch leisten können kommt den Politikern nicht in den Sinn, schließlich verdienen sie sehr gut an der hohen Steuer.

 
Veröffentlicht : 04/06/2011 11:39 am
Teilen: