Forum

Mehr Zuspruch für A...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mehr Zuspruch für Atomausstieg

2 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,700 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Eine neue Umfrage hat ergeben, dass immer mehr Bürger für den Atomausstieg sind, derzeit ca. 55 Prozent. Doch gleichzeitig ist die Kritik an der Regierung gewachsen mit dieser Entscheidung sinnvoll umzugehen. Die Ziele die bis 2020 erfüllt werden sollen sehen viele als unerreichbar an in dem Zeitraum. 78 Prozent rechnen zudem mit deutlich höheren Stromkosten in den kommenden Jahren. Als Alternative sind 60 Prozent für den Bau von neuen Gaskraftwerken, ganze 35 Prozent sogar für die umweltschädlichen Kohlekraftwerke.

 
Veröffentlicht : 22/01/2012 2:15 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Die Leute die für Kohlekraftwerke gestimmt haben, haben scheinbar nichts verstanden. Wir wollen den Energiewandel, pusten aber gleichzeitig durch neue Kohlekraftwerke mehr CO2 in die Luft als wir einsparen können. Meiner Meinung nach hat die Bundesregierung bei der Atomfrage vorschnell gehandelt, ein so schneller Energieumbruch ist nicht möglich und an extreme Kosten gebunden, die der Verbraucher wieder zahlen darf. Für den weltweiten Klimawandel tut es ebenfalls nichts zur Sache wenn wir massiv einsparen, man sieht, dass andere Länder nicht nachziehen und die dummen Deutschen wieder die einzigen sind die etwas tun wollen.

 
Veröffentlicht : 23/01/2012 11:52 am
Teilen: