Die Deutsche Umwelthilfe mahnt an, dass im kommenden Jahr die Rabatte für die Industrie bei der Förderung erneuerbarer Energien um zwei Milliarden Euro ansteigen werden. Die derzeitige Anfragenflut belegt diese Vermutung bereits. Eine solidarische Finanzierung der Energiewende sieht anders aus, diese Energiewende wird ausschließlich von den Bürgern bezahlt, die Industrie beteiligt sich nahezu überhaupt nicht, profitiert allerdings massiv davon. Die Regierung begründet die Rabatte immer mit Arbeitsplatzsicherung, doch viele fragen sich warum sie überhaupt arbeiten sollen, wenn die Kosten für die Mietwohnung und die Nebenkosten mittlerweile 75 Prozent des Lohns ausmachen. Die Industrie hingegen betont andauernd, dass es für die Unternehmen überlebenswichtig sei solche Förderungen zu bekommen.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
657
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 15/08/2013 12:26 pm