Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
494
Ansichten
Themenstarter
In Schwerin wird derzeit der größte Batteriespeicher Europas gebaut. Damit sollen zukünftig Netzschwankungen vermieden werden. Zudem sei es wichtig Energie zu speichern, erneuerbare Energie ist immer witterungsabhängig, und hier sorgt man bereits vor mit der Speicherung. Der Batteriespeicher soll ganze fünf Megawatt speichern können und Schwankungen im Sekundenbereich ausgleichen können. Sieben Jahre lang wurde an der Technik geforscht, nun kommt es endlich zum Bau, man darf also gespannt sein. Der Bund fördert das Projekt 1,3 Millionen Euro, die Gesamtkosten belaufen sich auf sechs Millionen Euro.
Veröffentlicht : 03/09/2013 11:48 am