In der ersten Jahreshälfte ist der Gasverbrauch in Deutschland um gut zehn Prozent gestiegen, was an dem wirklich kalten Wetter lag. Der Stromverbrauch hingegen sank um 1,6 Prozent. Die Zahlen veröffentlichte der Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft. Warum der Stromverbrauch sank ist für die Experten ebenfalls klar, eine schwache Konjunktur und ein fehlender Schalttag lassen das Ergebnis etwas sinken. Optimisten sehen darin einen Anstieg von energieeffizienten Geräten in den Haushalten. Die meisten Gaskunden dürften aber dennoch gut lachen haben, durch die kürzliche Rechtssprechung haben viele einen Anspruch auf Rückerstattung der Erhöhungen in den letzten drei Jahren wenn der Vertrag nicht explizit die Richtlinien für Erhöhungen beinhaltet.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Diskussionsecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
568
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 05/08/2013 10:29 am