Laut einer Statistik haben ein Drittel der vor 1970 gebauten Häuser noch Fenster mit Einfachverglasung. Das diese Fenster natürlich nicht mehr dem aktuellen Bedarf entsprechen ist einleuchtend. Geht doch ein großer Teil der Wärme nach außen hin verloren, was zu höheren Heizkosten führt. Hausbesitzer mit solchen Fenstern sollten sich überlegen diese nicht zu wechseln, ein Fachmann kann hier beraten und auch errechnen ab wann sich die Investition wieder ausgezahlt hat. Ebenso ein Thema ist die Dämmung der Fassade, auch hier lassen sich enorme Einsparungen erzielen.
Mir ist es ohnehin unbegreiflich wie man noch Fenster mit Einfachverglasung haben kann. Das klappt vielleicht in warmen Orten im Ausland, aber in Deutschland wird es im Winter viel zu kalt, die Heizkosten dürften dadurch drastisch höher sein. Wenn die Fenster nicht gerade Sondermaße haben ist ein Austausch jetzt auch nicht so unglaublich teuer.