Die Bundesregierung hat schon von nahezu allen Seiten Kritik eingefangen bezüglich der extrem verlangsamten Energiewende. Nun melden sich die deutsche Wirtschaft noch einmal zu Wort und wirf der Regierung vor massive Defizite aufzuweisen und kein ernsthaftes Interesse an einer Energiewende zu haben. Die Grundlastsicherung ist nach wie vor ungeklärt, auch der Ausbau der Netze ist noch kein bißchen voran gegangen. Aus Regierungskreisen wurde hierzu kein Kommentar abgegeben, warum auch, dann müsste man ja Fehler einräumen.
Was die meisten wohl nicht verstehen ist die Tatsache, dass damit viel Geld verdient wird. Schiebt man die Energiewende noch etwas hinaus und gibt immer nur Häppchenweise Infos heraus oder gar Fördergelder, so lässt sich das "Wirtschaftswunder" Energiewende hinauszögern und konstant auf einem Level halten und nicht nur einen Boom von zwei drei Jahren aufkommen.