Bei Vattenfall möchte man die Investitionen in erneuerbare Energien deutlich erhöhen und besonders im Bereich der Windkraft weiter invesierten. In den kommenden fünf Jahren sollen 430 Millionen Euro investiert werden um in dem Geschäft mitmischen zu können. Dabei geht es Vattenfall finanziell derzeit nicht so gut, allerdings sei es auch keine Lösung weiter nur Kohlekraftwerke zu betreiben.
Nicht einen Tag ist es her, seit die Meldung der Energiewende von Vattenfall bekannt gegeben wurde. Nun ist alles wieder in Gefahr, weil die Jahresbilanz von Vattenfall alles andere als rosig aussieht. Die Energiewende ist nun alles andere als gesichert. Im vergangenen Jahr wurden 300 Millionen Euro weniger Gewinn erwirtschaftet als noch im Jahr zuvor. Schuld daran sei unter anderem der Atomausstieg in Deutschland, Vattenfall unterhält zwei Atomkraftwerke die nun nicht mehr am Netz sind.
Für mich sind die Unternehmen selber Schuld, da wurde Jahrzehnte nicht auf erneuerbare Energien geachtet und nun wo die Atomkraftwerke für starke Gewinneinbrüche sorgen wundert man sich wo das Geld ist. Schaut man sich RWE oder E.ON an, die hauptsächlich ihre Aktionäre glücklich machen wollen, kein Wunder, dass da keine Kohle mehr für Investitionen übrig bleibt.