Die Angst vor Stromausfällen wird immer stärker im Kreise der Politik. Schließlich haben es die Kraftwerksbetreiber durchschaut, wie man unrentable Kraftwerke wieder rentabel macht. Einfach ankündigen die Kraftwerke abschalten zu wollen, aus Angst vor einem Stromzusammenbruch hält die Regierung dann einige Kraftwerke am leben und muss dafür tief in die Tasche greifen, somit wird es für den Betreiber wieder rentabel. Nun prüft der Bund jedoch die Möglichkeit eines eigenen Staatskraftwerkes. Dieses soll bei Engpässen in der Versorgung einspringen und den benötigten Strom liefern. Ein starker Ausbau von erneuerbaren Energien wird derzeit ja ohnehin gebremst, da niemand mehr Sicherheit hat, wie es in zwei Jahren mit der Förderung etc. aussieht und wie die Abgaben aussehen werden.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
758
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 11/04/2014 12:25 pm