Forum

Senkung der Stromst...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Senkung der Stromsteuer wirklich positiv für Verbraucher?

3 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
467 Ansichten
(@silke)
Beiträge: 635
Honorable Member
Themenstarter
 

Die Senkung der Stromsteuer steht als weitere Möglichkeit im Raum um die Verbraucher zu entlasten. Doch Kritiker befürchten, dass Verbraucher von der Senkung gar nichts haben, die Energiekonzerne werden die Preise einfach erhöhen und sich somit die Differenz einstreichen. Für Bayerns Regierungschef Horst Seehofer ist die Steuersenkung die einzige erkennbare Möglichkeit den Verbraucher zu entlasten, die Kosten hierfür würde der Bund tragen. Finanzminister Schäuble rechnet unterdessen vor, dass das Geld dadurch in den Rentenkassen fehlen würde, ein Teil der Stromsteuereinnahmen geht nämlich in genau diese.

 
Veröffentlicht : 26/03/2013 1:05 pm
(@silke)
Beiträge: 635
Honorable Member
Themenstarter
 

Bundeskanzlerin Merkel antwortete unverzüglich auf Seehofers Vorschlag die Stromsteuer zu senken.   Aus ihrer Sicht gibt es keine Chance die  Steuern zu senken, der Staat brauche die Einnahmen. Vor allem die SPD pocht auf eine Senkung der Stromsteuer, nur so kann man die Haushalte effizient entlasten, alle anderen Maßnahmen werden nicht zu einer Entlastung führen. Alles sehr schwammig zur Zeit, am Ende wird aber nur eines sicher sein, für die Verbraucher wird ganz sicher nichts getan.

 
Veröffentlicht : 27/03/2013 2:31 pm
(@silke)
Beiträge: 635
Honorable Member
Themenstarter
 

Auch Umweltminister Peter Altmaier nahm nun Stellung zu Seehofers Forderung nach der Stromsteuersenkung. Er hält dies ebenfalls für unangemessen, man löse damit kein strukturelles Problem sondern sorge nur für kurzfristige Entlastung. Altmaier will lieber die Ursachen für die Strompreissteigerung bekämpfen. Dies bedeutet also die Förderung für Anlagenbetreiber, was aber Seehofer nicht passen dürfte, stehen doch viele Anlagen in Bayern.

 
Veröffentlicht : 28/03/2013 12:52 pm
Teilen: