Nach den jüngsten Untersuchungen des Kartellamtes haben die Konzerne keine Angriffspunkte geboten die gravierend wären, eine Preismanipulation konnte nicht nachgewiesen werden. Möglichkeiten die Preise zu manipulieren gebe es genug so die Behörde, jedoch fand man keinerlei Hinweis oder gar einen Beweis der dies bestätigen könnte. Jedoch kann durch einfache Kapazitätsrückhaltung der Preis künstlich nach oben getrieben werden, solange kein Gegenbeweis erbracht werden kann, kann den Konzernen auch nichts vorgeworfen werden. Die Stimmen nach mehr Überprüfungen werden lauter seitdem die Preise von Jahr zu Jahr immer gravierender ansteigen.
Der Bericht sagt ja auch aus das man durchaus Möglichkeiten sieht das die Konzerne dort betrügen könnten, man habe jedoch nur keine Beweise dafür gefunden. Aus meiner Sicht gibt es dort sehr wohl absprachen, es ist nur so ähnlich wie beim Spritpreis, erhöht eine Tankstelle den Preis, zieht die andere kurze Zeit hinterher. Es gibt auch extra Leute bei den Tankstellen die rumfahren um die Preise der Konkurrenz zu überprüfen. Beim Strom wird es nichts anderes sein, ein Unternehmen gibt bekannt das die Preise um so und so viel Prozent erhöht werden, schon ziehen andere mit.