RWE bekommt langsam Angst und befürchtet das es in Zukunft nicht mehr ganz so rosig aussehen könnte und man nicht mehr willkürlich Preiserhöhungen durchsetzen kann. Grund dafür war die Aussage des EU Energiekommissares Günther Oettinger, der für eine Regulierung und Aufsicht des Energiemarktes plädiert. RWE entgegnet das der Markt bereits transparent sei und die deutschen Stromhandelspreise nicht zu den höchsten in der EU gehören. Immerhin sei der Zwischenhandel im Stromgeschäft üblich und würde den Kunden nicht belasten.
Wie war das doch gleich, getroffene Hunde bellen. Die Energiekonzerne gehören für mich zur neuen Generation von Heuchlern und Betrügern. Allein die Tatsache das es absolut keinen Wettbewerb gibt zeigt wie weit es leider schon gekommen ist. Bei jedem kleinen Blödsinn schaltet sich das Kartellamt ein, doch hier wird mehr oder weniger kapituliert.
Mitlerweile nervt es auch einfach nur noch, dieses rumgeheule der Konzerne, ihnen muss es ja so unglaublich schlecht gehen. Vor allem wenn man dann so Aussagen hört wie "der Strompreis wäre noch viel höher wenn wir uns nicht so einsetzen würden" da kann man nur noch drüber lachen, scheinbar denken die Leute wirklich das alle nur noch dumm sind und jeden Mist glauben, ähnlich wie Politiker.