Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
674
Ansichten
Themenstarter
Die Umlage für den Ökostrom die von jedem Stromkunden eingezogen wird könnte nach Einschätzung einiger Netzbetreiber im kommenden Jahr sinken. Dies hänge zum einen mit den Reformplänen von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zusammen. Die CSU möchte eine Obergrenze von acht Cent pro Kilowattstunde einführen, wenn dieses überschritten werden würde, sollen die Förderungen für Neuanlagen komplett eingestellt werden. Den Grünen ist das alles nicht genug, geht es nach ihnen, so soll die Umlage noch deutlich steigen und natürlich sollten auch die Firmen ihren Anteil daran tragen. Netzbetreiber machen derzeit satte Gewinne, ob hier Spielraum besteht um den Strompreis für den Kunden zu senken muss sich erst noch zeigen, vermutlich jedoch nicht.
Veröffentlicht : 14/03/2014 1:13 pm