Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
686
Ansichten
Themenstarter
Eine Umfrage zwischen den Netzbetreibern hat ergeben, dass diese lieber einen Netzausbau ohne Bürgerbeteiligung durchführen würden. Die Bundesregierung hatte eingeführt, dass Bürger sich finanziell beteiligen können um dann das Geld verzinst zu bekommen. Dies sollte die Akzeptanz für den Ausbau kräftigen und Klagen verhindern. Doch die Bürger haben ohnehin kaum Interesse in die Netze zu investieren, man kann durchaus von einem Flopp sprechen. Die Netzbetreiber sind zudem der Meinung, dass sich Beteiligungen durch Bürger ohnehin kaum lohnen würden, passende Projekte gibt es dazu kaum bis gar nicht am Markt. Daher planen die meisten Netzbetreiber auch lieber ohne Bürgerbeteiligung und finanzieren den Ausbau lieber selbst.
Veröffentlicht : 27/12/2013 1:50 pm