Forum

Laufzeitverlängerun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Laufzeitverlängerung für Kohlekraftwerke

3 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2,796 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Erst waren es die Atomkraftwerke die länger am Netz bleiben sollten, nun will die Bundesnetzagentur das die Laufzeit der Kohlekraftwerke verlängert wird. So setzt man sich für alte Kraftwerke von E.ON ein die auch nach 40 jähriger Laufzeit weiter am Netz bleiben sollen. Dies sei auf Grund der angeblichen Energieknappheit notwendig um weiter störungsfrei Strom produzieren zu können. Die Landesregierung in den entsprechenden Ländern soll nun darüber entscheiden. E.ON wäre auch bereit für eine Verlängerung zu klagen, sollte man abgewiesen werden.

 
Veröffentlicht : 05/08/2011 2:48 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Naja das E.ON jetzt gegen alles klagt was nicht in ihrem Interesse ist, ist doch klar, es geht ja schon fast um die Existenz des Konzernes wenn man den Vorständen glauben schenken möchte. Dennoch absurd die Umweltbelastung bis 2020 massiv reduzieren zu wollen und jetzt die Laufzeiten der Kohlekraftwerke verlängern. Das passt von hinten bis vorne nicht, vermutlich darf dann wieder der Autofahrer leiden, der zur Umweltverschmutzung nahezu kaum messbar beitägt.

 
Veröffentlicht : 06/08/2011 10:37 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

In Datteln hat E.ON noch einen ganz anderen Kampf mit einem neu gebauten Kohlekraftwerk auszutragen. Die Baugenehmigung ist fehlerhaft und es wurde zuviel bebaut als ursprünglich geplant. Im schlechtesten Fall darf E.ON alles wieder abreißen, dass Kraftwerk steht schon seit gut zwei Jahren fertig vor Ort und kann nur teilweise genutzt werden. E.ON wird in letzter Zeit alles andere als glücklich sein.

 
Veröffentlicht : 07/08/2011 11:17 am
Teilen: