Forum

Kürzung bei Solarst...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kürzung bei Solarstrom beschlossen

3 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,328 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Die Solarbranche und der Umweltminister Norbert Röttgen bestätigen die Kürzung der Fördermittel für Solarstrom. So soll ab Juli diesen Jahres bereits um 15 Prozent gekürzt werden, ursprünglich war die Kürzung erst ab 2012 geplant. Die Solarbranche hat eingesehen das die Subventionierung den Steuerzahler enorm belastet, pro Kilowattstunde zahlt jeder Verbraucher die Solarstromförderung mit 3,53 Cent mit. Dies führte mal wieder zu steigenden Strompreisen zu Beginn des Jahres. Röttgen wünscht sich mehr solcher einsichtigen Subventionsempfänger, so betonte er noch einmal die gute Zusammenarbeit mit der Branche.

 
Veröffentlicht : 21/01/2011 12:08 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Leider wird das die Strompreise nicht wieder nach unten bringen befürchte ich. Die Konzerne finden dann schon eine andere Antwort darauf warum die Preise gleich bleiben müssen bzw. sogar wieder erhöht werden können. Für Privatleute die eine Solaranlage montieren möchten, dürfte es sich aber noch immer lohnen, schließlich werden die Anlagen immer günstiger und damit wird auch eine so hohe Subventionierung nicht mehr benötigt.

 
Veröffentlicht : 22/01/2011 1:31 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Und wieder gibt es Nachrichten zur Kürzung, bis Juli sollen nun etwa 15 Prozent der Subvention gestrichen werden, ab Juli dann maximal 24 Prozent bis zum Jahresende. Zudem werden Stromanbieter die weniger als 50 Prozent ihres Stromes aus erneuerbaren Energien beziehen die Ökostrom Umlage in Höhe von bislang 3,5 Cent weiterzahlen, die Befreiung von der Umlage wer mehr als 50 Prozent erneuerbare Energien nutzt fällt weg, diese Anbieter müssen in Zukunft 1,5 Cent pro Kilowattstunde zahlen.  

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 11:48 am
Teilen: