Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
424
Ansichten
Themenstarter
Eine neue Studie zeigt, dass die Stromversorgung stabilisiert werden könne, wenn die Industrie die Steuerung des Verbrauchs besser einstellen würde. Wind und Solarstrom werden teilweise produziert aber nicht abgenommen. Speichertechnologien könnten dabei helfen den Strom länger zu speichern und in Bedarfsfällen zur Verfügung zu stellen. Hier ist der Gesetzgeber gefragt Anreize zu schaffen, damit Unternehmen sich derartige Speicher zulegen. Betreiber von Ökostromanlagen möchten natürlich soviel produzieren wie nur möglich, immerhin subventioniert der Bürger jedes Kilowatt, egal ob genutzt oder ungenutzt.
Veröffentlicht : 05/04/2013 12:14 pm