Forum

Greenpeace Forderun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Greenpeace Forderungen

2 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
364 Ansichten
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Die Umweltorganisation Greenpeace hat sich die vier großen Stromanbieter mal genau angeschaut. Diese erzeugen gut 68 Prozent des Stromes den wir in Deutschland nutzen, lediglich 0,5 Prozent davon kommen jedoch aus erneuerbaren Energien. Nun fordert Greenpeace das die Investition in erneuerbare Energien deutlich steigen und der Anteil bis 2020 bei gut 35 Prozent liegen sollte. Die Konzerne kündigten bereits an das man mehr in erneuerbare Energien investieren werde, RWE möchte bis zu 20 Prozent der Gesamtinvestition in die erneuerbaren Energien fließen lassen.

 
Veröffentlicht : 20/04/2011 10:46 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 665
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Greenpeace fordert und fordert immer, aber letztendlich muss man sich auch die Frage der Kosten stellen, wer bezahlt das alles, und was bringt es uns wenn wir wieder die Einzigen sind die es durchziehen. Wenn alle Länder in der EU um uns herum Atomkraftwerke haben, dann bringt unser Ausstieg rein garnichts, außer noch höhere Kosten. Man sollte jetzt in jedemfall in erneuerbare Energien investieren, doch kurzfristig die Kernkraft abschaffen wird nichts bringen.

 
Veröffentlicht : 26/04/2011 12:14 pm
Teilen: