RWE-Vorstandsvorsitzender Jürgen Großmann kündigte am Donnerstag den Aktionären für das Jahr 2010 fünf Prozent Steigerung an. Der Energieriese hatte im Jahr 2009 7,1 Milliarden Euro im operativen Geschäft und 3,6 Milliarden Euro erzielt. Der Vorstand schlägt als Dividende 3,50 pro Aktie vor. Vor allem im Segment Strom erwatet RWE gute Renditen. Großmann kündigt bisher auch keine Strompreiserhöhungen für Privathaushalte an, was zu eine Prozentsteigerung wirklich erwarten lässt.
Alle machen Gewinn - nur beim Verbraucher kommt nix an...
Zwei Generationen lang haben wir scheinbar billigen Strom, tausende Genrationen nach uns werden den giftigen Müll bewachen müssen, mit hohen Kosten und Gefahren. 100% ige Sicherheit kann es niemals geben. Beim GAU ist unser schönes Land unbewohnbar.
Das ist asozial, unchristlich und unverantwortlich.
Die Konzerne stecken sich die Taschen voll, die Regierung hilft ihnen dabei, gegen jede Vernunft und den Willen der Menschen im Land. Schämt euch, ihr Konzernvertreter.
Das ist leider heute noch stärker im Vordergrund als noch vor 30-40 Jahren, jeder denkt immer mehr an sich, wen interessiert schon was in 50 Jahren ist. Hauptsache uns geht es heute gut und die Aktionäre sind zufrieden. Der Staat hilft natürlich dabei weil es mehr Steuereinnahmen nach sich zieht. So kann man weiter mit dem Geld um sich werfen welches einem nicht gehört.