Die EU forderte die Mitgliedsstaaten auf die neuen Energiegesetze zeitnah umzusetzen um so für mehr Wettbewerb und damit verbundenen Preissenkungen zu sorgen. Die neuen Gesetze sehen vor das ein Energielieferant nicht mehr gleichzeitig Hochspannungsleitungen betreibt, dadurch sollen die Firmengeflechte auseinander genommen werden. Das man einfach neue Firmen gründet und diese dann inoffiziell über den vorherigen Besitzer laufen ist der EU wohl nicht in den Sinn gekommen. Der Strompreis wird auf keinen Fall dadurch sinken.
Die EU fordert mehr Wettbewerb? diesen unterbinden sie doch gerade indem man den Ausbau neuer Netzte verlangt die der Stromkunde zahlen soll, damit hat jeder Stromanbieter wieder einen Grund den Preis zu erhöhen und diesen somit einheitlich hoch zu halten. Neun von zehn Sachen die die EU einführt sind absoluter Blödsinn und bringen den Bürgern keine Vorteile.