Die Schwarz-Rote Regierung möchte einen Energie Soli einführen. Selbstversorger aus der Industrie sollen somit zur Kasse gebeten werden bei den Ökostromkosten. Kleine Solaranlagenbetreiber im Privatbereich sollen zunächst ausgenommen bleiben. Wer unter zehn Watt bleibt ist von dem Energie Soli befreit. Kritiker befürchten, dass die Energiewende dadurch erneut gebremst wird, da weniger Leute in Anlagen investieren werden. Bundeskanzlerin Merkel betonte noch einmal, dass alle Maßnahmen auf das Ziel ausgerichtet sind bei 2050 gut 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die Umlage für den Energie Soli soll dann bei einem Cent pro Kilowattstunde liegen. In diesem Jahr sind gut acht Prozent aller Stromverbraucher von der Umlage befreit, auf Grund von Eigenverbrauch. Zahlen diese nun den Soli, sind das gut 500 Millionen die zusätzlich an den Staat gehen, pro Jahr.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Aktuelles vom Strommarkt
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
582
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 25/01/2014 1:18 pm