Die Katastrophe von Fukushima hat den Ökostrom massiv voran getrieben, erst bei Unglücken werden die Menschen wach gerüttelt. Die Unternehmen die Ökostrom anbieten melden jetzt bereits Rekordanmeldungen, der Wachstum soll aber noch deutlich steigen bis zum Jahresende. Der größte Anbieter hat ganze 40.000 Neukunden zu verzeichnen. Daraus versuchen auch die größeren Anbieter Kapital zu schlagen, sie bieten ebenfalls Ökostrom an, der jedoch nicht wirklich öko ist sondern teilweise noch immer mit gewöhnlichen Versorgungsmethoden gekoppelt ist.
Das die Leute auch immer erst nach Katastrophen umdenken und etwas hinterfragen, Ökostromanbieter kommen momentan auch immer mehr auf den Markt. Immer schön auf die richtigen Ökolabels achten. Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Zumal wenn man dann noch die Preise vergleicht besteht kaum ein Unterschied zwischen normalen Stromtarifen und Ökotarifen.