80 neue Windkraftanlagen für EnBW

Der Energiekonzern EnBW hat bei der Firma Siemens 80 Windkraftanlagen für den Offshore-Bereich in Auftrag gegeben. Der Windpark, in dem die Windräder stehen werden besitzt den Namen „EnBW Baltic 2″ und wird in der Ostsee platziert. Die Windräder haben jeweils eine Leistung von 3,6 Megawatt, der Windpark kommt demnach auf eine Gesamtstärke von 288 Megawatt. […]

Intersolar – Solarmesse in München

Die weltweit größte Fachmesse für Solarenergie startet heute in München. Circa 1800 Aussteller zeigen hier, auf 130.000 qm, in den nächsten drei Tagen, die Neuheiten in der Photovoltaik und Solarthermie. Seit 1991 die Intersolar erstmals ihre Pforten öffnete, hat sie sich zum wichtigsten Treffpunkt der gesamten Solarenergiewirtschaft entwickelt. Hier treffen sich Industrie und Handel, Hersteller, […]

Studie beweist – Die Energiewende finanzierbar

Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat eine neue Studie zur Deckung des Energiebedarfs in Deutschland erstellt. Daraus geht hervor, dass bis zum Jahre 2050 achtzig Prozent unseres Bedarfs an Energie durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann. Parallel zur erstellten Studie liefert das DLR auch gleich ein Konzept mit, wie dies zu bewerkstelligen ist. […]

Steuern für längere Laufzeiten bei AKWs

Bei der Sparklausur der Bundesregierung wurde unter anderem beschlossen, dass die deutschen Atomkonzerne E.ON, EnBW, Vattenfall und RWE für die Verlängerung der Laufzeiten ihrer Atomkraftwerke eine neue Steuer zahlen sollen. Damit will der Staat 2,3 Milliarden Euro einnehmen. Insgesamt 17 Atomkraftwerke gibt es noch in Deutschland und die Pläne der Regierung zeigen, dass alle Argumente […]

Verbraucher wechseln immer öfter zu Ökostrom

Die Firma VERIVOX hat jetzt das Wechselverhalten der Bundesbürger in Bezug auf ihre Stromversorgung untersucht. Das Ergebnis: In diesem laufenden Jahr, wählten über dreißig Prozent der Verbraucher, die den Anbieter wechseln Ökostrom. Besonders die Menschen aus Großstädten wie Berlin und Hamburg entscheiden sich immer öfter für Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Auch in Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und […]