Stromsparen und Umwelt schonen im Urlaub

Nahezu jeder, der in den Urlaub fährt, schaltet vorsichtshalber seine Geräte aus. Jedoch ist dies fast noch aus den alten Zeiten ein Ritual, um Brände oder Überhitzungen zu vermeiden. Dies ist aber in der heutigen Zeit fast kein Thema mehr, auch wenn dies dennoch passieren kann. Vielmehr ist es sinnvoll, diesen Ratschlag weiterhin zu befolgen […]

Solaranlagen rentieren sich laut Experten immer noch

Auch nach dem Beschluss von Bundesrat und Bundestag, die staatliche Solarförderung für Anlagen auf dem Hausdach rückwirkend zum 1. Juli um 13 Prozent und zum 1. Oktober um weitere 3 Prozent zu kürzen, halten es Experten dennoch ratsam auf diese Anlagen nicht zu verzichten. Nils Boenigk von der Agentur für Erneuerbare Energien rät: „Jedem, der […]

Verzögerung bei Reaktorbau in Frankreich

Der Europäische Druckwasserreaktor (EPR), wird nun doch nicht wie geplant, 2012 ans Netz angeschlossen werden können. Eine Überprüfung durch den französischen Energiekonzern EDF hat gezeigt, dass mit einer Verspätung von voraussichtlich 24 Monaten zu rechnen ist. Ein Kenner des Projekts äußerte sich sehr skeptisch: „Alle betroffenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens wissen, dass dieses große Projekt […]

Was macht ein WM-Stadion ohne Strom?

Den Spielern der Nationalmannschaften dürfte die Frage eigentlich egal sein, ob im Stadion vorrübergehend der Strom ausfällt, aber die Ausfälle könnten auch nicht nur das Stadion betreffen, denn die Mitarbeiter des staatlichen südafrikanischen Energiekonzerns Eskom haben im Streit um eine bessere Bezahlung für kommende Woche Streiks angekündigt. Wie lange und wie oft Stromausfälle vorfallen können […]

Energiefirmen fordern mehr Unterstützung

Eine stärkere Beteiligung am Energiekonzept, fordert die Energiebranche von der deutschen Regierung. Das heißt im Klartext; mehr finanzielle Unterstützung. Besonders an den vermeintlich zu hohen Kosten für den erforderlichen Netzausbau, bei einer stärkeren Integrierung erneuerbarer Energien, haben sich die großen Energiefirmen fest gebissen. Von fehlender Sicherheit „falls der Wind nicht weht, oder die Sonne nicht […]